Museums- und Ausstellungsgestaltung 
Schober + Reinhardt, Agentur für Kommunikation, Stuttgart. 2003 – 2012 

Gestaltung, Umsetzung und Reinzeichnung der Ausstellungsdidaktik und -elemente sowie Produktionsüberwachung 
während meines Angestelltenverhältnisses bei Schober + Reinhardt.


2012
Erlebniswelt Salzbergwerk, Bad Friedrichshall

Fertigstellung und Eröffnung 
Zum Projekt

2010    
Archäologiestätte Limestor Dalkingen

Planung und Gestaltung der Dauerausstellung
Zum Projekt

2009    
Keltenmuseum Hochdorf

Neugestaltung und Aktualisierung der Dauerausstellung
Zum Projekt

Stuttgart 21, Bahnprojekt Stuttgart – Ulm
Aktualisierung der Dauerausstellung zum Baustart


2008  
Stadtmuseum Nürtingen

Planung und Gestaltung der Dauerausstellung im EG
Zum Projekt

Stuttgart 21, Bahnprojekt Stuttgart – Ulm
Erweiterung der Dauerausstellung durch das Thema Baulogistik in einer zusätzlichen Ausstellungsebene
Zum Projekt
 
Keltenmuseum Heuneburg
Gutachten für einen Schutzbau und zur Entwicklung eines Archäologieparks Heuneburg


2007    
Erlebniswelt Salzbergwerk, Bad Friedrichshall

Neukonzeption der Ausstellung unter Tage
Zum Projekt

Archäologiestätte Südtor und Via Praetoria, Windisch/Brugg, Schweiz
Fertigstellung der Dauerausstellung   

UNESCO Weltkulturerbe Reichenau
Eröffnung von drei Museumseinheiten zum UNESCO Welt­kultur­erbe Insel Reichenau
Zum Projekt


2006    
Am Anfang war Napoleon

200 Jahre Königreich Württemberg und Groß­herzog­tum Baden im Spiegel ihrer Münzen und Medaillen
Ausstellung im Vorstandsbereich der LBBW, Stuttgart

Der Ipf – Ein frühkeltischer Fürstensitz am Nördlinger Ries
Ausstellung im Keltenmuseum Hochdorf

Stuttgart 21 – Aufbruch Zukunft
Aktualisierung der Dauerausstellung zum Thema Stuttgart 21 im Bahnhofsturm

Rieskrater-Museum Nördlingen, Raum F
Teilneugestaltung des Museums
Zum Projekt


2005
Wettbewerbssieger: Archäologiestätte Südtor und Via Praetoria, Windisch/Brugg, Schweiz

Die prähistorische Besiedlung des Montafons
Eine Ausstellung des Landesdenkmal­amtes Baden-Württemberg in Schrunz, Österreich
Zum Projekt

Die Manufaktur des Verecundus
Römer-Ausstellung im Stadtmuseum Nürtingen


2004
Stuttgart 21 – Aufbruch Zukunft

Aktualisierung der Dauerausstellung zum Thema Stuttgart 21 im Bahnhofsturm

Wettbewerbssieger: UNESCO Weltkulturerbe Reichenau
Konzeption und Gestaltung von drei Ausstel­lungs­pavillions zum UNESCO Welt­kultur­erbe Insel Reichenau
      
Archäologischer Rundwanderweg Heuneburg
Entwicklung von Informationstafeln entlang des Rundwanderweges zu den archäologischen Ausgrabungen in der Umgebung der Heuneburg

Frühkeltische Grabhügel im Umfeld des Ipf – Alte und neue Ausgrabungen von Bopfingen
Unterriffingen und Kirchheim-Osterholz Grafische Gesamtgestaltung der Didaktik


2003
Entdeckungen – Höhepunkte der Landesarchäologie – Ausstellung des Landesdenkmalamtes

Baden-Württemberg Grafische Gesamtgestaltung der Didaktik und der Öffentlichkeitsarbeit


. . . . . 

Projektpartner: Wahl und Wollmann Architekten, Rolf Heine Architekten, U.O.R.G. Lutz Eberle Visuelle Kommunikation, 
Eva Rosenberger Informationsgestaltung, Abele Ausstellungsgestaltung, Martina Brenner, Ursula Dworák Museoconsult